
meinOrt, der Alltagshelfer für Deinen Ort.
Ob Einheimischer, Tourist oder Besucher – meinOrt ist der unverzichtbare Begleiter für das Leben in der Gemeinde. Hier steht drin, was interessiert, was man im Ort wissen muss. Eine verlässliche und aktuelle Redaktion liefert die relevanten Neuigkeiten aus Deinem Ort. Die Bürger finden die angesagtesten lokalen Events, der Tourist die besten Lokale und Sehenswürdigkeiten, der Besucher die Geschäfte und Handwerker im Ort. Die Inhalte stammen aus den unterschiedlichsten Quellen. Vor allem aus den Amts- und Mitteilungsblättern der LINUS WITTICH Medien Gruppe, die wir zum Teil seit vielen Jahrzehnten herausgeben. Sie sind eine bewährte und beliebte Plattform, vor allem von Redakteuren und ehrenamtlichen Bürgerreportern aus der Gemeinde. Über unsere beliebtes Redaktionssystem CMSweb können Texte und Bilder, Events und Termine ebenso wie Einträge im Bereich „Entdecken“ einfach erfasst und online veröffentlicht werden.
meinOrt – Dein Ort in Deiner Hosentasche
-
Neuigkeiten aus Deinem OrtSei bei allem, was vor Deiner Haustür passiert, hautnah mit dabei. Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung, Berichte der Vereine, Termine der Kirchen zum Gottesdienst, Wissenswertes aus der Region, nützliche Werbebotschaften als Anzeigen des ansässigen Gewerbes und überregionalen Wirtschaft, Tourismus-Highlights, lesenswerte Fachbeiträge, Familienanzeigen und vieles mehr, mit meinOrt bist Du bestens informiert.
-
Veranstaltungen in Deinem OrtEs ist bald Wochenende und Deine Familie hat noch keine Pläne? Informiere dich über regionale Veranstaltungen in und um Deinen Ort.
-
Leben in Deinem OrtNeu zugezogen oder ein Anliegen an Deinen Ort? Informiere Dich vorab über die passenden Ansprechpartner, kontaktiere Deine Gemeinde über das Kontaktformular oder melde einen Mangel über den Mängelmelder. Suche nicht mehr lange nach relevanten lokalen Informationen - finde sie bei meinOrt.
-
Abfallkalender für Deinen OrtEin Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion und Informationen zu verschiedenen Abfallarten Deines Ortes steht Dir zur Verfügung.
-
Mängelmelder für Deinen OrtDu findest illegal entsorgte Autoreifen bei einem Waldspaziergang, die Ampel an Kreuzung funktioniert nicht oder die Straßenlaterne vor Deinem Haus flackert? Mit dem Mängelmelder kannst Du Mängel in Deinem Ort ganz einfach an die Gemeinde weitergeben.
-
Jobangebote aus Deinem OrtEbenfalls integriert ist ein Stellenmarkt mit regionalen Jobangeboten und Bewerbungsfunktion. Die Stellenanzeigen aus den Amts- und Mitteilungsblättern sowie der Jobbörse www.jobs-regional.de der LINUS WITTICH Mediengruppe können automatisiert übernommen werden.

Hier gibt es meinOrt bereits.
Momentan sind wir schon in vielen Orten verfügbar – und wir wachsen schnell weiter.
Wer oder was sollte sich mit einem Eintrag bei meinOrt präsentieren?
Lokale Unternehmen
wie Einzelhändler, Handwerker, Dienstleister und alle weiteren Gewerbetreibenden, die von potenziellen Kunden gefunden werden wollen.
Vereine & Verbände
um Trainingszeiten, Berichte oder Impressionen zu veröffentlichen und aktive Mitglieder auf dem Laufenden zu halten oder neue zu gewinnen.
Kommunale Einrichtungen
wie Kindergärten, Schulen oder Bürgerbüros, um nah an den Menschen vor Ort zu sein und ihnen einen weiteren Kontaktpunkt zu bieten.
Touristische Sehenswürdigkeiten
wie Natur-/Kulturdenkmale, Wanderwege oder anderweitig Attraktives und Spektakuläres, was einen Besuch in Deinem Ort lohnenswert macht.
Kirchliche Einrichtungen
wie Kirchen, Kapellen, Kindergärten oder Sozialstationen, um die Menschen vor Ort mit relevanten Informationen zu versorgen.
Mobilitätsmöglichkeiten
wie Bahnhöfe, Haltestellen, Parkplätze oder Ladestationen für eine übersichtliche Darstellung der Mobilitätsinfrastruktur in Deinem Ort.
Du bist noch nicht dabei? Hier kannst Du Dein/e/en Unternehmen, Verein, Kirche, touristischen Sehenswürdigkeiten, wichtigen Einrichtungen und vieles mehr kostenlos eintragen.

Lokale Unternehmen
In einem interessanten Redaktionsumfeld aus den
Amts- und Mitteilungsblättern der LINUS WITTICH Medien Gruppe,
ergänzt um weitere interessante und spannende Beiträge, kann sich
Dein Unternehmen bestens präsentieren und schnell von Deinen
Kunden und neuen Interessenten gefunden werden. Hierzu kannst Du
ein Unternehmen bei meinOrt eintragen und/oder im Bereich „Neues“
Deine Anzeigenwerbung platzieren.
Der Basiseintrag
ist kostenlos und beinhaltet viele Informationen wie Anschrift,
Öffnungszeiten, Logo und Foto.
Der Premiumeintrag
ist für Gewerbetreibende kostenpflichtig und kann modular um
Kontaktdaten wie E-Mail und Website, Anzeigen, Angebote,
Prospekte und Firmenevents erweitert werden.
Die
Anzeigenwerbung im Bereich „Neues“ ist kostenpflichtig
und kann schon ab 20,00 € zzgl. MwSt., mit einer Laufzeit von
mindestens einer Woche, von Dir gebucht werden. Bist Du bereits
Anzeigenkunde bei LINUS WITTICH, kannst Du die Reichweite Deiner
Printanzeige so deutlich erhöhen und eine erweiterte
Zielgruppe erreichen.
Vereine & Verbände
Sei immer Teil des Teams! Du findest keine Informationen über
Deinen Verein online? Du wünschst Dir Spielberichte und -ergebnisse
während und nach dem Spiel nicht nur von den großen Vereinen,
sondern auch von Deinem Verein? meinOrt stellt ihn in den Mittelpunkt!
Trage Deinen Verein kostenlos bei meinOrt ein, um aktive Mitglieder sowie
Fans auf dem Laufenden zu halten oder neue zu gewinnen. Hinterlege
Trainingszeiten, Impressionen, Angebote, Events und mehr in Deinem Eintrag unter
„Entdecken“. Und/oder registriere Dich und weitere Vereinsmitglieder
oder -anhänger als Redakteure, um Berichte 24/7 zu veröffentlichen.
Du möchtest die Spielergebnisse von Sonntag nicht erst in der kommenden Woche
in der Zeitung veröffentlichen? Registriere autorisierte Redakteure
Deines Vereins, um die Interessierten Deines Vereins aktuell zu versorgen.

Sieben gute Gründe für meinOrt in Deiner Gemeinde
Mit meinOrt kannst Du:
- Bürgerinnen und Bürger zeitnah über wichtige Ereignisse in der Gemeinde informieren.
- Nachrichten und Veranstaltungen einem breiten Publikum online zugänglich machen.
- Regionalen Vereinen und Verbänden eine Plattform bieten.
- Jüngere Generationen für gemeinderelevante Themen begeistern.
- Regionale Unternehmen fördern und online positionieren.
- Beratungsaufwand im Bürgerbüro durch gezielte Onlineservices wie den Mängelmelder oder Kontaktformular reduzieren.
- Tourismus in der Region fördern und Touristen und Neubürgern eine Orientierung in der Gemeinde bieten.
Für Gemeinden: Jeden Bürger schnell erreichen
meinOrt ist der Begleiter für das Leben in der Gemeinde. Bürgerinnen und Bürger finden dort alle Informationen rund um die Heimat. Die Inhalte stammen vor allem aus den Amts- und Mitteilungsblättern. Die Gemeinde kann wichtige Neuigkeiten direkt ausspielen. Von der Eingabe im bekannten LINUS WITTICH Redaktionssystem CMSweb bis zur Push-Benachrichtigung beim Bürger auf dem Smartphone ist es nur ein Klick. Schnell, unmittelbar und aus verlässlicher Quelle.