VERWALTUNG: Direkter Draht zur Ortsverwaltung und zum Bürger
Digitale Bürger- und Verwaltungsnähe in einer App: meinOrt
Die Verwaltung präsentiert sich mit dem Wichtigsten, was es für Dich als Bürger oder Besucher zu wissen gilt. meinOrt App ist der nützliche Begleiter für das Leben im Ort. Bürgerinnen und Bürger, Besucher und Touristen finden dort Informationen rund um den Ort selbst und seine Ortsverwaltung.
Was erwartet mich im Bereich „Verwaltung”?
Egal ob als Stadt oder Gemeinde, die Ortsverwaltung präsentiert Bürgernähe für alle Menschen im Ort. Insbesondere für hinzugezogene Neubürger, die heranwachsende Jugend, Besucher, Gäste und Touristen bietet die meinOrt App einen ersten Überblick über relevante Verwaltungsthemen, angereichert mit den Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner in der Verwaltung, den wichtigsten Ortsinformationen und digitalen Onlinezugangsoptionen.
""
Kontaktformular

Auf Wunsch der Gemeinde kann ein Kontaktformular integriert werden. Mit diesem kannst Du Deine Verwaltung auch von unterwegs schnell und unkompliziert kontaktieren. Anliegen können auf direktem Weg eingereicht werden. Auch das Hochladen von Bildern ist möglich. So ist die Kommunikation keine Einbahnstraße.
""
Mängelmelder

Ebenfalls optional und auf Wunsch der Verwaltung in meinOrt integriert ist der Mängelmelder. Ob Schlagloch, defekte Ampel oder illegal entsorgter Müll im Wald: Mit dem Mängelmelder können Bürgerinnen und Bürger Schäden direkt vor Ort erfassen. Nutze den Mängelmelder, um direkten Kontakt mit der Verwaltung aufzunehmen und Mängel in Deiner Heimat zu melden. Durch die Auswahl einer bestimmten Kategorie landet Deine Mängelmeldung direkt beim zuständigen Ansprechpartner innerhalb der Verwaltung. Hänge Deiner Mängelmeldung entsprechende Fotos an, um das Problem bestmöglich zu erklären und darzustellen.
FAQs
Was finde ich im Bereich „Verwaltung“?
Insbesondere, aber nicht nur für Hinzugezogene und junge BürgerInnen nützlich: Hier stellt sich Deine Gemeinde, Dein Ort, Deine Stadt vor und gibt Dir praktische Hinweise und Informationen. Dies können beispielsweise wichtige Notdienstnummern, ein Abfallkalender, Öffnungszeiten oder Rufnummern in Deiner Verwaltung sein. Wintermantel oder Shorts, Regenschirm oder Sonnenbrille? Das Wetter der nächsten Stunden für Deinen Ort zeigen wir Dir im oberen Bereich des Bereichs „Verwaltung“ ebenfalls an.
Wer ist für die Inhalte unter „Verwaltung“ verantwortlich?/Ich vermisse Inhalte im Bereich "Verwaltung".
Die Inhalte werden direkt von der jeweiligen Verwaltung eingestellt und aktualisiert. Das meinOrt Team hat keinen Einfluss auf diese Inhalte. Bei Fragen und Anmerkungen dazu wende Dich bitte via Kontaktformular unmittelbar an die Verwaltung.
Wie kann ich Kontakt zu meiner Verwaltung aufnehmen?
Nutze das integrierte Kontaktformular im Bereich Verwaltung unter „Verwaltung kontaktieren“. Natürlich kannst Du dort auch Bilder mit anhängen.
Wie kann ich der Verwaltung ein Schlagloch, eine defekte Ampel, wilden Müll oder Ähnliches melden?
Dies kannst Du über den in vielen meinOrt-Orten integrierten Mängelmelder tun, den Du in meinOrt unter „Mehr“ findest. Ob der Mängelmelder integriert ist oder nicht, entscheidet die Verwaltung. Du kannst aber, wenn der Mängelmelder nicht vorhanden ist, das integrierte Kontaktformular unter „Verwaltung kontaktieren“ nutzen, um der Verwaltung Dinge mitzuteilen, die Dir aufgefallen sind, positiv wie negativ.
Der Bereich „Verwaltung“ existiert bei mir nicht. Was ist da los?
Bei einigen Orten gibt es den Bereich „Verwaltung“ nicht in meinOrt, da wir dort noch nicht mit der Verwaltung kooperieren, meinOrt aber dennoch schon am Start ist. Stattdessen gibt es in der Navigation den Punkt „Mitteilungsblatt“ oder „Amtsblatt“, unter dem du das PDF des in Deinem Ort erscheinenden Amts- oder Mitteilungsblattes aufrufen kannst. Sobald wir mit Deiner Verwaltung kooperieren, wirst Du den Menüpunkt auch in meinOrt finden. Das Amts- oder Mitteilungsblatt findest Du dann unter „Mehr“.